Mehr Einsatz für die Elbe, eine stärkere Unterstützung der Ukraine und der digitale Ausweis - hier lesen Sie, was in dieser Sitzungswoche los war.
Pünktlich zum Kindertag am 1. Juni startet das Kinderfest auf dem Münchner Platz. Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es wieder: Willkommen an alle Kinder und Familien!
Am 28. April war die 14-Jährige Dresdner Schülerin Evi Walter beim Girls' Day der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin. Hier lest ihr, was sie an dem Tag erlebt hat.
Am 23. Mai diskutiert der Dresdner Bundestagsabgeordnete Dr. Markus Reichel mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Bürgerwiese über Europa. Anlass ist der EU-Projekttag.
Im Ergebnis der neuen Mai-Steuerschätzung kann der sächsische Staatshaushalt im laufenden Jahr 2022 mit Steuereinnahmen von 18,3 Milliarden Euro rechnen.
Die Arbeitsmarktchancen von Menschen mit Behinderungen verbessern – in einem Antrag legt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dazu ganz konkrete Vorschläge und Konzepte vor. Der Antrag wird am Donnerstag im Plenum beraten. Dr. Markus Reichel berichtet aus dem Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Martin Modschiedler gratuliert der Europäischen Union anlässlich des diesjährigen Europatages zu ihrem Geburtstag.
Heute hat der Landtag auf Antrag der Linken über die Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe debattiert. Martin Modschiedler lehnt die Abschaffung entschieden ab!
Das Kabinett hat heute (3. Mai) die ESF-Plus-Förderrichtlinie des Kultusministeriums verabschiedet. Ihre Fördersätze liegen zwischen 95 bis 100 Prozent.