
Gestern Abend habe ich mit unserem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer in der Gläsernen Manufaktur über die Agenda 2030 diskutiert – moderiert von Barbara Oehlke. Rund 60 Interessierte haben mit uns die wichtigsten Themen besprochen:
- Politikwechsel ist nötig, damit Deutschland wieder handlungsfähig wird.
- Bezahlbarer Wohnraum muss geschaffen werden.
- Die Migrationspolitik der Ministerkonferenz wird von der Bundesregierung ignoriert.
- Energiepreise müssen unter 9 Cent/kWh bleiben, um Wirtschaft und Investitionen zu sichern.
- Die Energiepolitik braucht mehr Marktwirtschaft statt staatlicher Eingriffe.
- Weniger Subventionen, mehr Markt – der Staat verteuert alles künstlich.
- Social Media darf keine Propagandaplattform sein.
- Datennutzung muss stärker in den Fokus rücken statt nur Datenschutz.
- Die Wirtschaft braucht Nachfolgelösungen für die Babyboomer-Generation.
- Die Zukunft des Deutschlandtickets muss geklärt werden.
- Digitalisierung braucht zentrale Strukturen statt Bürokratie-Chaos.
- Wer länger arbeiten will, soll es können – aber nicht müssen.
Danke für den gelungenen Abend und offenen Austausch!
Gemeinsam nach vorne – am 23.2. beide Stimmen CDU!