Der Dresdner Landtagsabgeordnete und Rechtspolitiker Martin Modschiedler (CDU) lädt am Donnerstag, den 9. Februar 2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Im Mittelpunkt soll dabei die aktuelle Diskussion um die Strafverfolgungspraxis im Freistaat Sachsen stehen.
Nach umfangreichen Bauarbeiten heute die feierliche Einweihungsfeier der 33. Grundschule in Seidnitz statt.
Zwei ereignisreiche Bundestagswochen sind vorbei: Zum heutigen Holocaust-Gedenktag gab es eine sehr bewegende Gedenkstunde im Parlament. Zudem durfte ich zwei Reden im Plenum halten - zu den Themen Fachkräfte und Digitalisierung. Mehr dazu lesen Sie hier
Es sind die individuellen Schicksale und Familiengeschichten, die das Ausmaß und den Schrecken der nationalsozialistischen Judenverfolgung deutlich machen.
Heute hat die Unionsfraktion einen Antrag zu Digitalen Identitäten ins Plenum eingebracht, den ich federführend erarbeiten durfte. Hier geht's zur gemeinsamen Pressemitteilung mit dem digitalpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Die erste Präsidiumssitzung der Europäischen Bewegung Sachsen e.V. im neuen Jahr stand ganz im Zeichen der Veranstaltungsplanung.
Der Landtagsabgeordnete konnte mit den Schülern einer 10. Klasse über viele Fragen ins Gespräch kommen.
Am 2. Februar ist meine nächste Bürgersprechstunde. Welche Themen sind Ihnen wichtig? Kommen Sie gern vorbei!
Martin Modschiedler freut sich über die Unterstützung und über das gute Miteinander im Team Modschiedler.