
Rekonstruktion des Friedensplatzes in Blasewitz
Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz beschließt einstimmig die Kofinanzierung der Rekonstruktion des Friedensplatzes in der Höhe von 143.300 Euro. An der Kreuzung der Lene-Glatzer-Straße und der Mendelssohnallee wird im Oktober mit dem 1. Bauabschnitt angefangen. Es wird eine gepflegte, grüne Fläche mit Sitzmöglichkeiten, einem Staudenbeet, wiederhergestellten Rundbeet, Blühsträuchen und rekonstruierten Platanenreihe entstehen.
Sprecher der CDU-Fraktion im Stadtbezirksbeirat Blasewitz, Johannes Richter: „Aktuell befindet sich der einst attraktiver Platz in einem unwürdigen Zustand. Wir freuen uns daher ausdrücklich sowohl über die Sanierung selbst, als auch über die teilweise historische Rekonstruktion des Ortes. Wir Christdemokraten unterstützen und initiieren gerne Maßnahmen, die zum Erhalt des denkmalgeschützten Charakters unserer Stadt beitragen und unsere Erinnerungskultur in Dresden stärken. Zusätzlich erhöht die Maßnahme nachhaltig die Aufenthaltsqualität der Bürger vor Ort, was ebenfalls eine sehr hohe Priorität im Stadtbezirk Blasewitz haben muss“.
Der Stadtbezirksbeirat hat bereits im Februar 2021 für die Rekonstruktionsplanung 25.000 Euro zur Verfügung gestellt, im März 2022 erfolgte die Vorstellung der Planungsfortschritte. Die Kompletten Baukosten sind auf 185.000 Euro geschätzt, das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft übernimmt Baumpflanzungen in Höhe von 25.000 Euro aus dem eigenem Budget.